Hochzeits-ABC

A Amors Pfeil, der traf uns leise und auf angenehme Weise.

B Brautentführung soll’s keine geben, wir wollen die Feier doch gemeinsam erleben.

C CHA-CHA-CHA, Walzer und Co. gibts auf Erden, um auch von allen getanzt zu werden.

D Dresscode – Weiß trägt die Braut alleine, wer etwas Grünes findet daheim, es kann Krawatte, Stecktuch, Tasche (usw.) sein, kann sich gerne damit bestücken, wir werden die ganze Hochzeit in Olivgrün, Weiß und Gold schmücken.

E Essen und Trinken gibt’s genug, dann vergeht die Zeit doch wie im Flug.

F Fotografieren dürft Ihr gern und viel, die Fotos am Ende auf Drive hochladen, ist doch ein Kinderspiel.

G Gästebuch soll’s als Erinnerung geben, darum wäre es nett von Euch einen kleinen Text zu überlegen.

H Hand in Hand durchs Leben gehen, gemeinsam der Zukunft entgegensehen.

I Ich, dieses Wort wird es in Zukunft kaum noch geben, das WIR wird fortan weiterleben.

J Ja, Ja, und nochmals Ja, das ist das Wort des Tages, ist doch klar.

K Kleidung – nicht nackt, nicht weiß und nicht verwildert, wie es schon der Dresscode schildert.

L Liebe heißt verstehen und verzeihen, und täglich neu sein Herz verleihen.

M Musik braucht ihr nicht selber machen, der DJ lässt es richtig krachen.

N Nächste Braut – kannst Du den Brautstrauß für Dich erringen, schon bald die Hochzeitsglocken für Dich klingen!

O Open End – gefeiert wird die ganze Nacht (bis 4 Uhr), und wehe es wird schlapp gemacht.

P Pünktlich um 14.00 Uhr werden wir mit der Trauung beginnen.

Q „Quak“ – Frösche küssen musst ich viel, doch nur der Traumprinz war das Ziel.

R Reis bleibt bitte zuhaus wir teilen dafür Blütenblätter aus.

S Schnittblumen finden Wir zwar schön, wir bitten Euch aber davon abzusehen, da wir dann verreisen, würden die verwaisen.

T Trauzeugen wurden von uns ernannt, Ivan und Marius werden sie genannt.

U Unser Hausstand ist voll, drum fänden wir es richtig toll, ein Couvert mit etwas drin, macht uns Freude und hat Sinn.

V Verständnis – Auf Verwüstung unseres Hauses stehen wir nicht, da sind wir zu strikt und „PINGELIG“.

W Wow….bis hier her habt Ihr gelesen, dann seid Ihr aber brav gewesen. Nun ist sie bald vorbei, die lange Dichterei.

X XY-ungelöste Fragen, sollt Ihr eigentlich keine haben. Ist trotzdem was nicht klar, dann ruft uns an wir sind da. (Giulia 017626251338, Julian 016099850321)

Y ES, heißt JA, das wollen wir sagen, wenn uns Bürgermeister und Pfarrer fragen.

Z Zum Schluss wollen wir Euch allen „Danke“ sagen, die zu unserem schönsten Tag beitragen.

Scroll to Top